Paddeln im Winter
Wenn die Temperaturen sinken, werden Sie feststellen, dass Ihr SUP immer weniger Zeit auf dem Wasser verbringt. Wir empfehlen, Paddle-Boarding im Winter Probieren Sie es aus, bevor Sie Ihr Board für die Saison wegräumen. Um dies so zu machen, dass Sie es wiederholen möchten, müssen Sie in zusätzliche Ausrüstung investieren, die Sie warm, sicher und warm hält. Sie können unseren Beitrag auf Wassersport bei kaltem Wetter für weitere Einzelheiten.
Wenn Sie wissen, dass Sie Ihr iSUP eine Zeit lang nicht benutzen werden, können Sie es auch verstauen. Der Lagerfaktor ist einer der größten Vorteile eines aufblasbares Board schließlich.
ALLGEMEINE TIPPS ZUR LAGERUNG VON PADDLEBOARDS IM WINTER
Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr SUP lagern können, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie Ihr Board pflegen, wird es Ihnen ein Leben lang erhalten bleiben. Es lohnt sich also, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um es ordnungsgemäß wegzuräumen.
Lagern Sie Ihr Board nicht im Freien Wenn du dein Board draußen lagerst, ist es den Elementen ausgesetzt. Längere Sonneneinstrahlung bei Nichtgebrauch schadet deinem Board unnötig. Verstaue es in der Tasche, unter deinem Bett oder zusammengerollt im Schrank. Behandle es mit der gleichen Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie jede andere Sportausrüstung, die dir wichtig ist.
Bewahren Sie es an einem sauberen Ort auf – Lassen Sie Ihr SUP an einem sauberen Ort ohne Schmutz, Sand oder andere abrasive Stoffe stehen. Legen Sie keine Lasten darauf ab, da es sonst zu Schäden kommen kann, wenn es verrutscht.
Halten Sie Ihr Board TROCKEN und feuchtigkeitsfrei – Ein SUP ist eine Investition, und wenn Sie es pflegen, ist die Rendite hoch. Die größte Gefahr für Ihr SUP ist neben Abrieb Feuchtigkeit im Inneren. Um Ihr Board vor Feuchtigkeit zu schützen, lagern Sie es nicht in feuchten Räumen. Wenn es dennoch nötig ist, verpacken Sie es unbedingt in einer wasserdichten Tasche.
Reinigen Sie es zuerst – Bevor du dein SUP wegräumst, spritz es mit Süßwasser ab und lass es trocknen. Verstaue es nicht, wenn es salzhaltig oder schmutzig ist, da dies die Oberfläche deines Boards unnötig abnutzt.


Paddeln im Winter – die wichtigsten Möglichkeiten zur Aufbewahrung Ihres SUPs
Es gibt 3 grundlegende Möglichkeiten, Ihr SUP zu lagern. Jede hat ihre eigenen Vorteile, wie wir Ihnen erklären werden. Dies gibt Ihnen einen neuen Ansatz für Ihr Paddle-Boarding im Winter.
- SUP Burrito – Beim SUP-Burrito rollen Sie Ihr Board ohne Luft wie … einen Burrito auf. Bevor du loslegst, stelle sicher, dass die gesamte Luft aus deinem SUP-Board herausgedrückt ist. Wende die gleiche Technik an wie bei einer Luftmatratze: Rolle und glätte das Board Abschnitt für Abschnitt. Sobald dein Board zu einer kleinen, festen Rolle zusammengerollt ist, stecke es in die Winterhütte.
- Pack es ein – Ihr SUP wurde wahrscheinlich mit einer praktischen Tragetasche geliefert. Verwenden Sie dieselbe Roll- und Glätttechnik wie oben, um sicherzustellen, dass das Board vollständig entleert ist. Gehen Sie dabei so gründlich vor wie möglich, denn je kleiner Sie das Brett machen, desto einfacher lässt es sich in die Tasche packen.
- Halb aufgeblasen – Wenn Sie genügend Platz haben, gibt es keinen Grund, Ihr iSUP nicht aufgeblasen zu lagern. Wir empfehlen Ihnen jedoch, etwas Luft abzulassen, um den PSI-Wert etwas zu senken. Es bringt nichts, das SUP monatelang voll aufgepumpt zu lassen, auch wenn es nicht benutzt wird. Wenn du den Nähten von Zeit zu Zeit eine Pause gönnst, bleibt dein SUP jahrelang in Form. So musst du beim nächsten Gebrauch nur Luft nachfüllen, anstatt es komplett neu aufzupumpen.
Wo lagerst du dein SUP? Wir freuen uns über deine Tipps in den Kommentaren. Wenn Sie jemals Ratschläge zur Pflege und Aufbewahrung Ihres SUP benötigen, schauen Sie sich unsere Wartungs- und Reparaturanleitung.