Wir sind Jenni und Flo, zwei Freigeister, die jede freie Minute nutzen, um mit unserem x-Zivilschutzbuss durch Europa zu reisen. Letztes Jahr haben wir beschlossen, einige SUPs zu unserem Equipment hinzuzufügen. Wir können uns noch daran erinnern, als wäre es gestern gewesen. Wir kamen von einem Wochenende im Bus nach Hause und da waren sie – zwei riesige Kisten vor unserer Tür. Sobald sie die Kisten auspackte, brach Jennys Stimme vor Freude über all die Abenteuer, die nun auf dem Wasser auf uns warteten, fast zusammen. Wir konnten es kaum erwarten, mit unserem SUP zu reisen.
Reisen mit unserem SUP zu jeder Jahreszeit
Winter
Wir mussten sofort raus auf die Boards! Obwohl die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt lagen, wollten unsere neuen SUPs getestet werden! Natürlich (!) befanden sich die benötigten Neoprenanzüge im Haus von Jennys Eltern, etwa 100 km entfernt... Also zogen wir uns viele Schichten an und sprangen auf unsere Boards, in der Hoffnung, dass unser leicht eingerostetes SUP-Wissen ausreichte, um nicht ins bitterkalte Wasser zu fallen. Aber zum Glück hat es geklappt und wir hatten eine tolle Zeit.
Danach kuschelten wir uns in den warmen Bus und genossen den wunderschönen Blick auf den See. Man kann definitiv auch dann mit seinem SUP reisen, wenn die Sonne nicht scheint!


Frühling
Bald war Frühling und zum Glück wurden die Temperaturen etwas wärmer. Also packten wir unsere Neoprenanzüge ein und fuhren zum Rothsee im schönen Bayern. Ein großer See, eine fantastische Lage und eine kleine verzauberte Halbinsel warteten auf uns.


Sommer
Da der Sommer in Bayern eine Weile auf sich warten lässt, machten wir uns auf den Weg, um in Österreich zu paddeln, beginnend mit dem Hallstätter See. Im Gegensatz zu den endlosen Touristenmassen drängten wir uns nicht in die engen Straßen von Hallstatt, sondern erkundeten die Gegend per SUP! Steile Berge, eiskaltes klares Wasser und ein riesiger See zum Erkunden – kann man sich etwas Besseres vorstellen? Wir verbrachten fast den ganzen Tag auf den Boards, genossen die Sonne, alberten herum und paddelten um die Buchten. Ein perfekter Sommerausflug.
Das erste Mal, als wir auf einem Paddleboard standen, war in der wunderschönen Stadt Peschiera del Garda vor ein paar Jahren. Seitdem konnten wir nicht aufhören, an diese Stadt zu denken, und kehrten im Frühsommer letzten Jahres nach Peschiera del Garda zurück – diesmal mit unseren eigenen Bluefin SUPs. Dies war der Höhepunkt unseres Urlaubs: Wenn man flach auf seinem Board liegt, kann man unter den alten Brücken der Altstadt hindurchgleiten und durch die historischen Kanäle paddeln. Wir fühlten uns wie Gondolieri – oh sole mio.
Inzwischen war der Sommer endlich in Bayern angekommen und bei Temperaturen knapp unter 30 Grad waren wir bereit, ins kühle Wasser zu tauchen. Also beschloss Jenni, Yoga auf ihrem Bluefin SUP auszuprobieren. Es war fantastisch! Sie liebte es, sich eins mit dem Board und dem Wasser zu fühlen und fand es eine wirklich stabile Plattform.

Wir hatten immer geplant, unsere SUPs auf unserer Skandinavien-Reise zu nutzen. Wir stellten uns vor, dass wir all die schönen Fjorde, Seen und Küsten mit unseren Boards erkunden könnten. Aber dann machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung und statt eines strahlend blauen Himmels über malerischen Fjorden hatten wir ständigen Regen und kalte Temperaturen. Das nächste Mal, als wir mit unserem SUP reisen konnten, war, als wir nach Schweden zurückkehrten. Die Sonne schien zum ersten Mal seit Ewigkeiten, nichts konnte uns aus dem Wasser halten. Wir pumpten schnell die Boards auf und gingen direkt auf den See, es war wunderbar. Wir paddelten um die kleinen Inseln mit den ikonischen roten Häusern, trafen keinen anderen Menschen und genossen die wunderbare Natur.


Herbst
Als wir nach Hause kamen, machten wir uns fast sofort auf den Weg zum wunderbaren Eibsee, wo wir eine wunderschöne herbstliche Landschaft genossen. Mit einem faszinierenden Blick auf die Zugspitze und das kristallklare Wasser ist der Eibsee definitiv eines unserer Highlights. Aufgrund des wunderbaren Wetters waren der See und das Ufer absolut überfüllt mit Menschen. Aber mit unseren SUPs konnten wir den Menschenmassen auf den See entkommen. Wir fanden eine kleine Insel, auf der wir unseren Snack in der Sonne genießen und die geschäftigen Menschenmengen beobachten konnten.
Unsere Paddleboards
Deshalb lieben wir es, mit unserem SUP zu reisen: Mit unseren Bluefin Paddleboards können wir ein weiteres Element jedes Ortes, den wir besuchen, erkunden und dem Trubel entfliehen. Wir fühlen uns vollkommen im Einklang mit der Natur. Wir nennen es „Wasserwandern“ und wir lieben es.
Wenn du eine SUP-Reise planen möchtest, lies diesen Blogbeitrag.
Ein riesiges Dankeschön an Jenni & Flo für diesen großartigen Blogbeitrag. Du kannst ihnen hier auf ihrem Instagram folgen.
Share:
Wie man mit einem Hund ein Paddel -Boarding geht
Wie man eine SUP -Reise plant