Du planst dir ein SUP zuzulegen, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? In diesem Blog erfährst du alles, was du über dein SUP wissen musst und wie du dein Selbstvertrauen aufbaust.
Wählen Sie das richtige SUP für Sie
Sie müssen ein SUP wählen, bei dem die Stabilität im Vordergrund steht. Wenn Sie noch nie mit einem SUP auf dem Wasser waren, ist die Wahl eines starren SUPs wichtig, um Vertrauen aufzubauen.
Unser Flaggschiff

Was ist in der Box?
In Ihrem
Cruise PaddleboardSwift Pro Einkammerpumpe
Core Rucksack
3-teiliges Fiberglaspaddel: Blatt, Griff, Schaft (x2 mit dem 15" Paket)
Kajak-Umrüstsatz
Legacy Blue NUR 10'8 & 12x3 Smart Lock Lamellen: 2x klein 1x groß
Knöchelleine
Wasserdichte Handyhülle
Reparatursatz
Die Grundlagen beherrschen:
Anschließend können Sie Ihr Paddleboard zu Ihrem gewählten Standort mitnehmen. Lesen Sie dazu unseren Blogbeitrag hier auf der die besten SUP-Locations in Deutschland Beginnen Sie im Kleinen, indem Sie in Ufernähe im knietiefen Wasser bleiben und sich an das Gefühl für das Brett und seine Bewegungen unter Ihnen im Wasser gewöhnen.
Wenn Sie sich auf dem Board wohlfühlen, knien Sie sich direkt hinter der Mitte des Boards hin (die Mitte des Boards finden Sie, indem Sie den Tragegriff lokalisieren), da Sie dann einen niedrigen Schwerpunkt haben, sich dadurch stabiler anfühlen und das Balancieren einfacher ist. Sie können so lange bleiben, wie Sie möchten. Wenn Sie bereit sind, halten Sie Ihre Hände zur Stabilisierung an den Seiten des Boards und stellen Sie Ihre Füße nacheinander dorthin, wo Ihre Knie waren. Blicken Sie nach vorne, um aufzustehen, indem Sie Ihre Brust anheben und Ihre Knie leicht gebeugt halten. Wenn Ihre Brust aufrecht ist, können Sie sich strecken und Ihre Beine ausstrecken, um ganz aufzustehen. Halten Sie dabei Ihre Knie leicht gebeugt, um die Stabilität zu verbessern. Achten Sie darauf, Ihr Paddel während dieser Bewegung anzuheben. Ihre Füße sollten hüftbreit auseinander und parallel sein, mit den Zehen nach vorne zeigend.

Perfektionieren Sie Ihren Paddelgriff
Der richtige Griff ist wichtig, damit du beim Spaß nicht gegen das Wasser ankämpfst! Beim Einstellen deines Paddels solltest du es normalerweise etwa 20 cm über deinem Kopf halten. Dies kann sich später ändern, wenn du mit dem Fitnesstraining oder Rennen auf deinem Board beginnst, aber diese Höhe ist für den Anfang gut.
Legen Sie eine Hand auf das Paddel, während die andere den Schaft etwa schulterbreit vom oberen Ende des Griffs umfasst. Achten Sie darauf, dass das Blatt von Ihnen weg zeigt. Wenn Sie das Paddel aufrecht halten, ist die Spitze vom Körper weg geneigt. Das ist wichtig, da Sie sich so leichter im Wasser bewegen können.
Grundlegende Paddelschläge für Anfänger
Es gibt zwei Schwimmstile, die Sie als Anfänger beherrschen müssen, nämlich den Vorwärts- und den Rückwärtsschwimmstil. Ohne diese Schwimmstile werden Sie einfach von den Wellen getragen!
Vorwärtsschlag: Sie möchten eine größere Reichweite und das Paddelblatt vollständig im Wasser eintauchen. Halten Sie Ihren Rumpf angespannt und paddeln Sie abwechselnd auf beiden Seiten, um in einer geraden Linie zu bleiben. Beim Seitenwechsel müssen Sie auch Ihre Handpositionen umkehren. Wenn Sie also auf der rechten Seite paddeln, liegt Ihre rechte Hand am Paddelschaft und die linke Hand oben am Paddel und hält den Griff. Bringen Sie das Paddel ganz nach hinten, bis es etwa Ihren Knöchel erreicht, dann wieder aus dem Wasser und wieder zurück.
Rückwärtshub: Der Rückwärtsschlag dient dazu, das Paddleboard vollständig zum Stehen zu bringen oder abzubremsen. Im Wesentlichen ist er das Gegenteil eines Vorwärtsschlags: Man greift nach hinten und platziert das Paddel in der Nähe des Hecks. Dabei muss das Blatt vollständig unter Wasser sein, während man den Oberkörper dreht, um das Paddel zur Spitze des SUPs zu führen.

Runtergefallen? So kommen Sie wieder auf die Beine
Niemand ist beim ersten Mal ein Experte, daher ist es wichtig, das Aufstehen nach einem Sturz zu üben, bevor man mit dem SUP in tieferes Wasser geht. Begeben Sie sich zur Mitte des Boards, orientieren Sie sich am mittleren Tragegriff und halten Sie sich daran fest. Mit der anderen Hand halten Sie sich an der Kante fest, die am weitesten von Ihnen entfernt ist. Beginnen Sie, mit den Füßen von hinten zu strampeln, um sich beim Abstoßen einen guten Schub zu geben. Verwenden Sie Ihre Arme, um Ihre Brust auf das Board zu heben und Ihre Knie auf das Board zu schwingen. Die Bewegung ähnelt dem Aussteigen aus einem Schwimmbecken. Befolgen Sie dann die vorherigen Schritte, um wieder in eine stehende Position zu gelangen.

Sicherheit auf dem Wasser
Schützen Sie sich vor der Sonne mit Sonnencreme, Sonnenbrille und Kappe. UV-Strahlen können vom Wasser reflektiert werden, daher ist es ratsam, diese Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Nehmen Sie eine Pfeife und eine Lampe mit an Bord, insbesondere wenn Sie bei wenig Licht paddeln (Sonnenaufgang/Sonnenuntergang usw.). Dadurch sind Sie für andere Boote/Fahrzeuge auf dem Wasser besser sichtbar und falls Sie in Schwierigkeiten geraten, können andere mit der Pfeife Ihren Standort bestimmen.
Tragen Sie ein PDF, egal ob Sie ein Anfänger im Paddleboarding Wenn Sie dies bereits seit Jahren tun, ist es immer ratsam, für den Notfall eine Schwimmweste zu tragen.
Bevor Sie aufs Wasser gehen, informieren Sie sich über das Wetter und die Bedingungen in der Gegend. Paddeln Sie nicht bei gefährlichen Strömungen, Stürmen oder starkem Wind. Wenn Sie bei Wind lospaddeln, empfehle ich Ihnen, gegen den Wind zu paddeln. So hilft Ihnen der Wind, wenn Sie weniger Kraft haben und ans Ufer zurückkehren.
Abschließend empfehlen wir, die ersten paar Male mit einem Paddelpartner loszupaddeln, anstatt alleine zu paddeln. Und nimm unbedingt dein Handy in der wasserdichten Hülle mit, damit du Hilfe rufen kannst, falls du nicht weiterkommst.
