SUP Tips & Tricks

Wie man mit einem Hund ein Paddel -Boarding geht

Paddle boarding with a dog

Paddle-Boarding mit einem Hund – Top-Tipps

Paddeln mit einem Hund kann ein lohnendes Erlebnis sein, da beide Seiten von der gemeinsamen Zeit auf dem Wasser profitieren. Es gibt keine stärkere Bindung zwischen einem Paddler und seinem Hund! Aber wie trainiert man seinen vierbeinigen Begleiter, an Bord zu bleiben? Und noch wichtiger: Wie sorgt man für seine Sicherheit? Wir schauen uns einige Top-Tipps zum Paddeln mit einem Hund.

Sicherheit geht vor

Der beste Weg, die Sicherheit Ihres Haustieres zu gewährleisten, besteht darin, ihm eine geeignete Schwimmhilfe anzulegen. Obwohl Hunde von Natur aus gute Schwimmer sind, ermüden sie im Wasser schnell. Die meisten Schwimmwesten/Schwimmhilfen für Haustiere sind mit Haltegriffen ausgestattet, die das Manövrieren Ihres Hundes ins und aus dem Wasser erheblich erleichtern. Eine leuchtend farbige Weste sorgt außerdem für bessere Sichtbarkeit, falls Sie voneinander getrennt werden.


Ruffwear bietet eine Hundeschwimmweste in sechs verschiedenen Größen für alle Rassen an. Die Float Coat™ ist in drei verschiedenen Farbvarianten erhältlich und bietet viele nützliche Zusatzfunktionen, darunter einen Teleskophals für alle Halsbreiten, eine Leinenhalterung und reflektierende Elemente für schlechte Lichtverhältnisse. Erfahren Sie mehr über die Float Coat™ Hier.

Nachdem Sie nun über die Sicherheit informiert sind, möchten Sie wissen, wie Sie Ihren Hund auf dem Wasser am besten behandeln.

Übung macht den Meister

Bevor Sie Ihren vierbeinigen Freund mit aufs Wasser nehmen, müssen Sie ihn an die Planke Lassen Sie Ihr Kind ein paar Wochen lang alleine schwimmen, damit es weniger einschüchternd wirkt. Blasen Sie die Schwimmweste zu Hause auf und lassen Sie Ihr Kind selbstständig daran schnuppern und klettern. Ein oder zwei Leckerlis zur Ermutigung sind nie verkehrt! Vergessen Sie nicht, dass Ihr Kind sich auch an das Tragen einer Schwimmweste gewöhnen muss. Ziehen Sie ihm diese an, wenn Sie die oben genannten Übungsschritte durchgehen, damit es sie mit SUP assoziieren kann.


An dieser Stelle lohnt es sich auch zu überprüfen, ob Ihre Das Board ist breit genug für Sie beide, sowie das maximale Gewicht, das es tragen kann. Kleinere Hunde können vorne auf der Nase des Boards sitzen, während größere Hunde das Gewicht im letzten Drittel des Boards verlagern sollten. Achten Sie auf ein ausreichend großes Deckpad mit Struktur für zusätzlichen Halt. Achten Sie darauf, dass die Krallen gestutzt sind, um Kratzer beim Klettern aufs Board zu vermeiden. (Buchen Sie jetzt die Hunde-Pediküre!)

paddle boarding dog
dogs on paddle boards

Top 5 Tipps


  1. Halten Sie beim Zuwasserlassen das Brett fest und lassen Sie Ihren Hund im flachen Wasser aufsteigen. Wenn Sie bereit sind, steigen Sie auf und paddeln Sie im Knien, um sich zu stabilisieren und sich an die zusätzliche Gewichtsbelastung zu gewöhnen.
  2. Paddeln Sie mit Ihrem Hund vorzugsweise vor Ihnen und zwischen Ihren Füßen. Es kann etwas Übung erfordern, Ihre Paddelschläge an ihn anzupassen.
  3. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Ihr Welpe jederzeit abspringen möchte! Manchmal ist ihm die Verlockung des Wassers einfach zu viel. Wenn er schwimmen möchte, lassen Sie ihn und helfen Sie ihm immer wieder, wieder an Bord zu kommen (Hallo Haltegriffe). Wenn sie einfach zu energisch sind und nicht stillhalten wollen, versuchen Sie, sie zuerst bei einem Spaziergang zu ermüden, bevor Sie paddeln.Ermutigen Sie sie durch eine Mischung aus Befehlen und Leckerlis, auf dem Brett zu bleiben.
  4. Verbringen Sie die ersten paar Versuche nicht zu viel Zeit auf dem Wasser. Es gibt viel, woran Sie sich gewöhnen müssen (für Sie beide!). Halten Sie es also kurz und denken Sie daran, Ihren Welpen für gutes Verhalten und dafür, dass er an Bord bleibt, zu belohnen.
  5. Wenn die Zeit abgelaufen ist, denken Sie daran, dass viele Hunde abspringen wollen, sobald Sie sich dem Ufer nähern. Das kann schwierig sein, besonders bei größeren Welpen, da Sie dadurch unvorbereitet ins Wasser fallen können! Am besten gehen Sie in eine Knieposition, um das Brett auf dem Heimweg in Erwartung dessen stabil zu halten.



Lesen Sie weiter

Mental Health Week and SUP Journey
Girl on SUP Travel Paddling